Anne-Frank-Straße 11, 16225 Eberswalde +49 23153 229443 ️ info@novloariviq.com
novloariviq Logo
novloariviq
Finanzplattform für Internet-Unternehmertum

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einleitung und Verantwortliche Stelle

novloariviq (novloariviq.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist novloariviq, Anne-Frank-Straße 11, 16225 Eberswalde, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@novloariviq.com oder +4923153229443.

Art der Datenerhebung

Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel des Besuchs
Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit unserer Website
Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, Chat-Nachrichten und Formulareingaben
Cookie-Daten: Präferenzen, Sitzungsinformationen und funktionale Website-Einstellungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist. Die Hauptverwendungszwecke umfassen:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Verwaltung Ihres Kontos, Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung unserer Finanzbildungsressourcen und Beratungsdienstleistungen.

Kommunikation: Beantwortung Ihrer Fragen, Versendung wichtiger Mitteilungen und Bereitstellung von Kundensupport.

Verbesserung unserer Services: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte und Funktionalitäten.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer Kopie dieser Daten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere für Direktmarketingzwecke.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch moderne SSL-Verschlüsselung geschützt

Firewall-Schutz

Mehrstufige Firewall-Systeme schützen unsere Server vor Cyberangriffen

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen und regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter

Datenaufbewahrung und Löschung

Nutzerdaten bei aktiver Nutzung

Solange Ihr Konto aktiv ist und Sie unsere Dienste nutzen, bewahren wir Ihre Daten zur Servicebereitstellung auf.

Nach Kontokündigung

Nach der Kündigung Ihres Kontos werden personenbezogene Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten müssen gemäß Handels- und Steuerrecht bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.

Automatische Löschung

Alle Daten werden automatisch gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine Aufbewahrungspflicht besteht.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch Standardvertragsklauseln erfolgen.

Vor jeder Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer führen wir eine sorgfältige Bewertung der Datenschutzrisiken durch und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Wir unterscheiden zwischen essentiellen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Datenschutzbeauftragte und Kontakt

novloariviq

Anne-Frank-Straße 11
16225 Eberswalde, Deutschland

Telefon: +4923153229443

E-Mail: info@novloariviq.com

Bei datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung